
Die Situation
Durch den demografischen Wandel verändern sich Dörfer und Gemeinden im ländlichen Raum. Viele ländliche Regionen und Dörfer haben ihren Mittelpunkt, ihre Seele verloren. Von dieser Entwicklung ist auch das kulturelle Erbe in erheblichem Maße betroffen. Wachsende Leerstände in historischen Vierteln und Dörfern zeigen dies.
Gastwirtschaften, die früher Dorfmittelpunkt und Treffpunkt für viele Anlässe waren, wurden geschlossen. Vereine haben ihre Vereinsheime am Dorfrand gebaut und die Wirtshäuser, die oft die Seele des Dorfes waren haben an Bedeutung verloren. Metzger oder Bäcker wurden vom Discounter verdrängt. Traditionelle ländliche Handwerksbetriebe können langfristig aufgrund der veränderten Bedingungen nicht mehr existieren.